Naturheilkunde für Frauen

Naturheilkunde für Frauen

Frauen durchlaufen die unterschiedlichsten Phasen in ihrem Leben. Von der Menstruation bis zur Schwangerschaft, von den Wechseljahren bis hin zum Älterwerden.

Das Hormonsystem spielt dabei für die Gesundheit und das Lebensgefühl innerhalb der einzelnen Lebensphasen eine wesentliche Rolle, da es für zahlreiche körperliche und seelische Vorgänge verantwortlich ist.

Es fungiert als ein perfekt aufeinander abgestimmtes System, in dem alle Beteiligten wie in einem Orchester zusammenspielen müssen, damit ein harmonisches Ergebnis zustande kommt. Nur wenn alles miteinander gut funktioniert fühlen wir uns ausgeglichen und sind in unserer vollen Kraft.

Aufgrund seiner Sensibilität kann die Hormonlage jedoch schnell aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Gründe dafür sind zum Beispiel Dauerstress, Nährstoffmangel, chronische Entzündungen und Bewegungsmangel.

Als Indiz für eine solche hormonelle Schieflage können Ein- und Durchschlafprobleme, Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen oder aber die fehlende Gewichtsabnahme trotz Diäten sein.

Die Naturheilkunde kann eine wichtige Hilfe und Unterstützung zur Wiederherstellung der inneren und äußeren Balance sein

Schwerpunkte des Behandlungsspektrums sind:

  • Unterstützung bei hormonellen Dysbalancen
  • Zyklusstörungen
  • Menstruationsbeschwerden und PMS
  • Begleitung beim Absetzen der Antibabypille
  • Post-Pill-Syndrom
  • Kinderwunsch
  • Beschwerden in der Schwangerschaft und nach der Geburt/in der Stillzeit
  • Endometriose, PCO-Syndrom, Myome, Zysten
  • Beschwerden der Wechseljahre
  • hormonelle Migräne/Kopfschmerzen
  • Nebennierenerschöpfung und Stressmanagement
  • Blasenentzündungen
  • Schlafstörungen
  • Darmsanierung
  • Entschlackung und Ausleitende Verfahren

Zu Beginn der Behandlung findet eine ausführliche Anamnese und Diagnostik (z.B. falls nötig Speicheltests zur Hormondiagnostik) statt. Damit Sie sich im Vorfeld und in Ruhe darauf vorbereiten können, erhalten Sie dazu nach der Terminabsprache einen Anamnesefragebogen per Email.
Nach der Befunderhebung erfolgt ein ganzheitlicher und individuell auf Sie abgestimmter Behandlungsplan und weitere therapeutische Vorgehensweisen. Die Schwerpunkte der Behandlung richten sich nach der Ursache der Störung.

Zu meinen Therapiemaßnahmen gehören:

  • persönliche Beratung
  • Naturheilkundliche Verfahren wie die Phytotherapie, Schüsslersalze, Aromatherapie, homöopathische Mittel
  • Bioidentische Hormontherapie
  • Anleitung von Entspannungstechniken
  • Manuelle Verfahren wie Massage und Lymphdrainagen
  • Erstellen von Ernährungsplänen

Eine naturheilkundliche Behandlung ist auch begleitend zur schulmedizinischen Therapie möglich.

(c) 2022 Praxis für Osteopathie, Naturheilkunde und Physiotherapie Christina Josten - Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

Hinweis:
Unsere Berufsgruppe (Heilpraktiker) darf aus rechtlichen Gründen keine Heilversprechen oder Garantie auf Linderung/Verbesserung eines Krankheitszustands geben. Nicht alle Anwendungsgebiete begründen sich auf Erkentnissen (evidenzbasierte Studien) , die die Wirkung oder therapeutische Wirksamkeit belegen.